Nähkurs Special: Aus alt mach’ neu

BHs und Slips | bügelloser BH
Dessous und Bademode | BHs und Slips
Grundkurs Dessous nähen | Hemdchen

Hast Du schon einmal über nachhaltige Dessous nachgedacht? Gerade in der heutigen Zeit zieht dieses Thema auch an Unterwäsche nicht einfach vorbei. Daher biete ich ein- bis zweimal im Jahr dieses Nähkurs Special an, damit Du aus einem Lieblingskleidungsstück ein hübsches Dessous anfertigen kannst.

Jeder von uns hat das ein und andere Lieblingsteil im Kleiderschrank, von dem man sich so gar nicht trennen mag. Vielleicht hört sich die Idee erst einmal etwas abstrakt an. Aber: Warum solltest Du Dich von Deinem Lieblingsshirt trennen, nur weil es ein wenig ausgewaschen oder verzogen ist? Als T-Shirt mag es nicht mehr das Nonplusultra sein, aber als individuelles, auf Deine körpereigenen Maße gefertigtes Dessous-Set, wird es zum echten Klassiker.

Beim Fertigen von Dessous und Lingerie wird die Dehnung der Stoffe berücksichtigt und bei der Schnittkonstruktion entsprechend eingerechnet. Daher ist es völlig egal, ob das T-Shirt noch viel Dehnung hat oder die Faser völlig durchgewaschen und “schlabbrig” ist.

Gemeinsam schauen wir uns das Shirt oder ein anderes Kleidungsstück vor der Weiterverarbeitung erst einmal an. Du legst fest, welche Muster für Dich wichtig sind oder ob Dir einfach nur der leicht strukturierte Stoff so gut gefällt, so dass Du ihn retten möchtest. Ausgewaschene Muster können leicht mit Textilfarben nachgemalt werden. Dabei wird nicht das gesamte Design nachgemalt, sondern einzelne Motive. Dies können Blumen, Schmetterlinge, Ornamente … was auch immer sein. Durch das Nachziehen dieser Linien erhält der ausgewaschene Stoff wieder an Frische. Und die hervorgehobenen Motive werden zu einem echten Hingucker.

Um das Dessous-Set zu einem edlen und schicken Kleidungsstück zu machen, kombinieren wir den Stoff vielleicht noch mit einem dazu passenden Wäsche- oder Jerseystoff. Auch Spitze, zierende Veloursgummis oder Bänder veredeln das Set und peppen den vorhandenen Stoff auf.

Baumwolljersey passt natürlich perfekt zu T-Shirt-Stoffen. Nicht nur der Tragekomfort sticht hier hervor, da der Stoff besonders weich und angenehm auf der Haut ist. Auch Baumwolljerseys sind mit Print-Muster, strukturierter Oberfläche oder unifarben erhältlich.

Gerade in unserer schnelllebigen Zeit und den ständig wechselnden Modetrends ist es wichtig, sich über nachhaltige Produkte Gedanken zu machen und daher eben auch über nachhaltige Dessous. Nicht nur die Qualität der verarbeiteten Materialien ist oft fragwürdig, sondern auch die Bedingungen, unter welchen Billig-Kleidung hergestellt wird.

Ablauf

  • Materialkunde / Stoffdehnung besprechen
  • Besprechung des möglichen Designs
  • Welche Stiche benötige ich zum Nähen?
  • Kurze Besprechung des Fertigschnitts + Größenbestimmung
  • Schnitt-Anpassungen (sofern nötig)
  • Kopieren des Schnittmusters
  • Zuschneiden
  • Nähen

Was Du brauchst

  • Bleistift + Geodreieck oder Patchwork-Lineal
  • kleine Schere (empfohlen: Applikationsschere)
  • Papierschere
  • Rollschneider (mittel / groß)
  • feine Stecknadeln mit Glaskopf
  • Block zum Notieren meiner Tipps, die Dir beim Nähen zuhause hilfreich sind

Nähmaschinen stehen im Kursraum zur Verfügung.

Material

  • Bringe Lieblingskleidungsstücke mit, aus denen wir ein geeignetes Material für Dein Dessous auswählen.
  • Schnittmuster und Kurzwaren sind im Atelier erhältlich.

Dauer des Kurses: jeweils von 10 bis 18 Uhr

Bitte teile bei der Buchung auch Deine Konfektions- und BH-Größe mit.