Blog Hauptbild Passformfehler

Meist sind es die BH-Bügel, die beklagt werden. Und, zugegeben, es ist nicht leicht, den passenden BH zu finden, der uns jeden Komfort bietet: Bügel, die nicht irgendwo zwicken; Cups, die nicht zu eng oder zu weit sind; Rückenbänder, die sich anschmiegen ohne zu rutschen oder zu kneifen; Träger, die in die Schulter schneiden … Die Liste könnte ich noch um weitere Punkte ergänzen.

Eines kann ich aber direkt sagen: Wenn Du an einen unbequemen BH gerätst oder er Dir im Fachgeschäft verkauft werden will – verzichte lieber darauf. Denn gerade die Mängel, die ein BH mit sich bringen kann und mit denen wir uns über all die Jahre “angefreundet” haben und somit faule Kompromisse eingegangen sind, können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.

Kundin Nr. 1 erzählte mir, dass ihr bei fast allen BHs das Mittelteil auf den Oberbauch drückt. Dort habe sich im Laufe der Jahre eine Art innen liegendes Hühnerauge gebildet. Ein noch harmloser Knubbel, den der Körper als Selbstschutz gebildet hat, der jedoch nun regelmäßig untersucht werden muss, damit sich nicht eines Tages etwas anderes daraus entwickelt.

Kundin Nr. 2 hatte immer das Problem, dass ihr die Bügel seitlich in die Brust gestochen haben. Dadurch hatte sich ein Knoten in einer Brust gebildet, der operativ entfernt werden musste. Ihre BHs passten nun noch weniger, da alle Bügel auf die Narbe drückten.

Kundin Nr. 3 kam mit fürchterlichen Nacken- und Kopfschmerzen zu mir, da ihr fast alle Träger an ihren BHs durch das Gewicht ihrer Brust in die Schulter einschneiden. Sei sei seit einiger Zeit in Behandlung, um den Schmerzen Herr zu werden.

Das sind nur drei Beispiele, welche Schäden ein nicht geeigneter BH anrichten kann, trägt man ihn über einen längeren oder langen Zeitraum.

 

So konnte ich meinen Kundinnen helfen

 

Kundin Nr. 1
Bei ihrem BH nach Maß habe ich das Mittelteil unten “ausgehöhlt”, das heißt, ich habe es gerade so lang gestaltet, dass es ihr nicht mehr auf den Oberbauch drücken kann. Das Mittelteil war an der unteren Kante also nicht mehr gerade oder nur leicht geschwungen sondern hatte einen ordentlichen Schwung, der für meine Kundin jedoch perfekt zur Körperform passte.

Kundin Nr. 2
Ein paar der vorhandenen BHs konnten gerettet werden, indem ich ihr für sie geeignete Bügel eingesetzt habe. Ihren BH nach Maß habe ich gleich mit dem passenden Bügel angefertigt, da es wichtig war, dass der Bügel nicht mehr auf die Narbe oder überhaupt irgendwo ins Brustgewebe piekste.

 

🧵 Merke

Achte auch immer auf das Mittelteil eines BHs, denn das hat mehr Einfluss auf die Lage der Bügel, als man denkt!

  • Bei einem Mittelteil, das zu breit zwischen den Brüsten liegt, drückt der Bügel vorne in das Brustgewebe.
  • Ein zu schmales Mittelteil zieht die Cups in die vordere Mitte. Das Cup wirkt zu klein, obwohl es vom Volumen her vielleicht perfekt wäre, und die Bügel stechen seitlich in die Brust.

 

Zu schmale BH-Träger können oft optimiert werden!

 

Kundin Nr. 3
Hier konnten die BHs gerettet werden, indem ich unter die viel zu schmalen Träger einen Schaumstoff in geeignter Breite gelegt und mit Spitze, passend zum BH, verziert habe. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, und meine Kundin atmete bereits bei der ersten Anprobe erleichtert auf 😍

BH-Träger optimiert

Hast auch Du Probleme, weil Deine Träger einschneiden, die Bügel kneifen oder das Rückenband am BH zu weit oder zu eng ist? Dann lade ich Dich gerne ein, einmal in meinem Atelier vorbeizukommen, damit wir uns Deine BHs anschauen. Bringe gerne 2 bis 3 Teile mit, die Du am liebsten anschaust, und ich mache Dir Vorschläge, wie diese BHs optimiert werden können.

Bitte vereinbare vorher einen Termin mit mir: