Blog | Tragekomfort durch Paßgenauigkeit

Was verbinden Sie persönlich mit dem Wort “Unterwäsche”?

Löst es bei Ihnen Unbehagen oder eher Wohlgefühl aus, da Sie den Tragekomfort maßgeschneiderter Dessous genießen?

Lösen Sie sich von dem quälenden Gedanken „Man muß halt Unterwäsche tragen, damit die ‚Basis‘ gut verpackt ist.“ Schenken Sie Ihrer Unterwäsche etwas mehr Wertschätzung und Aufmerksamkeit! Ihre Dessous ziehen Sie als allererstes morgens an. Sie liegt Ihnen den ganzen Tag direkt am Körper, und sie ist das Letzte, das Sie am Abend ausziehen. Warum gehen Sie also Kompromisse ein oder ziehen einfach ‚irgendetwas‘ darunter an? Man sieht es Ihnen nämlich an, ob Sie sich in Ihrer Wäsche wohlfühlen oder nicht!

Gut sitzende Wäsche beeinflußt Ihre Körperhaltung maßgeblich.

Nehmen wir einen BH, der nicht optimal Ihrer Größe entspricht. Vielleicht ist auch noch eine Brust größer als die andere, aber der gekaufte BH hat nun mal nur zwei gleich große Cups. In der Regel sieht man Frauen dann regelmäßig an ihren Cups “zupfen”, damit die Brust wieder gut verdeckt ist. Denn die größere Brust hat den ganzen Tag lang die Tendenz, aus dem Cup zu rutschen, oder das zu große Cup für die kleinere Brust schlägt unschöne Beulen unter der Oberbekleidung. Wenn Sie sich einen BH schneidern lassen, wird die unterschiedliche Brustgröße berücksichtigt. Ist der Unterschied nicht allzu groß, werden die Cups in der jeweils nötigen Größe gearbeitet ohne daß man den Größenunteschied “von außen” sieht.

Es gibt maßgeschneiderte Lösungen für die meisten Probleme.

Wenn es einen starken Unterschied beider Brüste gibt, stehen verschiedene Möglichkeiten, dies optisch anzugleichen, zur Auswahl. Sie können sich entweder für Teilprothesen entscheiden, die in eine Tasche in das kleinere Cup eingeschoben werden. Oder aber das Cup der kleineren Brust wird mit Schaumstoffpolster (Fachausdruck: Laminat) aufgefüllt, um an die größere Brust angeglichen zu werden. Dies geschieht in Schichten, in denen das Laminat übereinander genäht wird. Auf Wunsch kann das Laminat-Polster auch in eine Tasche gesteckt werden, die in das Cup genäht wird. So haben Sie beim Tragen die Möglichkeit, zwischen einer Teilprothese oder dem Schaumstoffpolster zu wählen. Das Polster kann auch fest in das Cup genäht werden. Ein Mitwaschen ist problemlos, da das Laminat für die Wäsche geeignet ist.

Die Träger sind ebenfalls ein beliebtes Kriterium dafür, keinen BH zu tragen … Wieviele Frauen habe ich schon sagen hören “Ich trage lieber keinen BH, bevor ich den ganzen Tag den Träger richten muß.” Was dieses Problem betrifft, so kann ich Ihnen sagen: DIES ist wirklich das allerkleinste Übel. DENN: Der BH-Träger kann in der Regel recht problemlos versetzt werden, so daß er Ihnen nicht mehr von der Schulter rutscht!

Die Welt der Slips.

Bei “Kauf-Slips” gibt es ein paar klassische Punkte, die weit ab von Tragekomfort sind:

  • Der Slip rutscht in den Po, da die Gesäßbreite des Slips nicht geeignet ist.
  • Man sieht die Gummibänder unter enger Kleidung.
  • Die Gummis schneiden gänzlich ins Gewebe ein, da sie für den eigenen Beinumfang zu kurz sind.
  • Der Slip rutscht am unteren Rücken nach oben oder unten, da er von der Schrittlänge her zu kurz oder zu lang ist.
  • Zu weite Gummibänder sorgen dafür, daß der Slip ins Gesäß rutscht und sich so das Zuviel an Stoff im unteren Rückenbereich “sammelt” und unschöne Falten bildet.

Wie können maßgeschneiderte Dessous zu mehr Tragekomfort beitragen?

Die Antwort liegt auf der Hand: durch Paßgenauigkeit, da sie individuell auf Ihre ganz eigenen Körpermaße angefertigt werden. Zudem finden Sie in meinem Atelier eine große Auswahl an angenehmen und hautfreundlichen Materialien. Dies ist gerade bei Materialunverträglichkeiten auf der Haut unverzichtbar. Wählen Sie aus biozertifizierten Baumwolljerseys, Seide oder einem Seide-Jersey-Gemisch Ihren Lieblingsstoff aus.  Mögen Sie keine Gummibänder auf der Haut, können diese verdeckt in den Stoff eingearbeitet werden.

Maßgeschneiderte Wäsche ist von A bis Z individualisierbar. Dies gilt nicht nur für die Materialauswahl sondern auch für die Form und Nahtführung.

Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Erstgespräch in meinem Atelier und überzeugen Sie sich von der Material- und Formenvielfalt. Ich freue mich auf Ihren Besuch!