Blog | Vom Modedesign zur Dessous-Designerin

Warum ich mich als Modedesignerin dafür entschieden habe, die Nische “Dessous nach Maß” zu bedienen.

 

Es brauchte eine ganze Weile, bis sich der Weg zur Dessous-Designerin herauskristallisiert hat.

Neben meines Modedesign-Studiums hatte ich Gelegenheit, an einem Wiesbadener Modeatelier projektbezogene Nähkurse zu belegen. Dort bekam ich fachkundige Unterstützung, und viele fachbezogene Tipps und Tricks gab es obendrein. Eine wunderbare Ergänzung zu meiner Ausbildung.

Nach Beendigung des Modedesign-Studiums hatte ich für meine Begriffe jedoch noch nicht genug über Bekleidung nähen, Schnittkonstruktion und Maßschneiderei gehört und gelernt. So fand ich vor über 20 Jahren das erste Mal den Weg zum Dessous-Nähen. Eine zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung zur Dessous-Designerin und -Maßschneiderin rundete daraufhin mein Modedesign-Studium ab.

Ich war fokussiert darauf, ein eigenes Label zu gründen.

Was anfangs nur eine Begeisterung über die Erkenntnis “handgefertige Dessous passen einfach besser” war, wurde während der Ausbildung sehr viel mehr. Und ich sammelte unzählige Erkenntnisse, welche Gründe Frauen bewegen, sich maßgeschneiderte Dessous anfertigen zu lassen:

Da gab es die junge Frau, die aufgrund ihrer Cup-Übergröße und Körperform nicht auf handelsübliche Konfektionsgrößen zurückgreifen konnte. Eine andere Frau fand aufgrund eines operativen Eingriffs keinen geeigneten und dazu noch schönen Prothesen-BH im Handel. Die nächste Dame ging regelmäßig Schwimmen, fand aber nie den geeigneten Badeanzug, der ihre Körperform so umhüllte, daß sie sich beim Schwimmen sicher fühlte.

Ich bediene mit meiner Dienstleistung “Dessous nach Maß” eine Nische.

Ich selbst hatte oft Probleme, passende BHs zu finden. Habe ich 10 BHs mit in die Kabine genommen, war ich froh, wenn wenigstens einer davon annähernd paßte. Jede Frau hat den Wunsch, endlich etwas wirklich Passendes tragen zu können ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Unterwäsche ist das Erste, das ich morgens anziehe. Sie ist mir am nächsten auf der Haut, und ich ziehe sie als Letztes am Tag aus. Darin will ich mich dann auch wirklich rundum wohlfühlen!

Die Gründe, warum sich Frauen maßgeschneiderte Dessous gönnen, sind also vielfältig und zeigten mir während meiner Ausbildung schnell auf, daß ich mit meiner Dessousschneiderei eine Nische bedienen kann. So habe ich im letzten Semester der Ausbildung bereits mein Gewerbe angemeldet und eine Website erstellt, um auf meine Dienstleistung aufmerksam zu machen. Mein Angebot wurde schneller angenommen, als ich es mir erträumt hätte. Diese Tatsache und das Kundenfeedback motiviert mich, das Konzept von Tüll & Spitze immer weiter auszubauen, zu wachsen, und neue Herausforderung anzunehmen und dazuzulernen.

Inzwischen gebe ich verschiedene Dessous-Nähkurse und Schnittkonstruktionskurse für Dessous und freue mich, meine Kenntnisse, Kniffs und Tricks an meine Kursteilnehmerinnen weitergeben zu können.